|
![]() La Petite RochelleEiner der schönsten Gärten Frankreichs befindet sich in Rémalard. Ein Farbenmeer aus Rhododendren, Hortensien, Seidelbast und verschiedenen seltenen Pflanzen … wie der Farbpalette eines Malers entsprungen. Da verwundert es nicht, dass diejenige, die diesen Garten einst anlegte, Frau Hélène d’Andlau, als Bildhauerin und Kupferstecherin künstlerisch veranlagt war (und zudem während des 2. Weltkrieges Mitglied der Resistance-Bewegung war und fließend Englisch sprach). Sie können sich den Garten individuell oder nach Voranmeldung mit Führung anschauen. ![]() Le Jardin de la BourdonnièreIn Réveillon. Ein halber Hektar großer Garten mit Büschen, winterharten Stauden, Gräsern, seltenen Pflanzen, Kakteen und alpine Pflanzen, die die Terrassen und verwinkelten Wege prachtvoll überwuchern. Zudem gibt es seit kurzem einen Küchengarten mit alten und neuen Gemüsesorten, essbaren Blumen und Kräutern. ![]() Le Jardin FrançoisDiesen Garten können Sie besichtigen und gleich vor Ort übernachten. Der in einer Mischung aus ländlichen und modernen Stilrichtungen (mit ornamentaler und thematischer Bepflanzung) angelegte Garten Jardin François gehört zu einem alten Bauerngut mit Bed & Breakfast Betrieb. Hier können Sie zudem legefrische Eier sowie Milch, Käse, Obst aus eigener Produktion genießen. ![]() Château de SassyMit dem Besuch der klassischen Gärten des im 18. Jahrhundert errichteten Château de Sassy in Saint-Christophe-le-Jajolet begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit. Die Gärten wurden in den 1920er Jahren von dem bekannten französischen Gartenarchitekten Achille Duchêne angelegt, der z.B. in England die Wassergärten von Blenheim Palace schuf. ![]() Les jardins de la MansonièreNur einen Katzensprung vom malerischen Saint Céneri-le-Gérei entfernt befinden sich die Jardins de la Mansonière. Einer der schönsten Gartenparks Frankreichs, der sich im letzten Wettbewerb „Bester Park Frankreichs“ im Spitzenfeld platzieren konnte. Eine der Hauptattraktionen ist der herrliche Rosengarten mit ca. 75 Sorten. Aber auch die anderen sechs Gärten mit ihren prächtigen Hortensien, Clematis und anderen Gewächsen und so wohlklingenden Namen wie Mondgarten, Garten der Ruhe, Duftgarten sind wunderschön gestaltet. In der warmen Jahreszeit finden in diesem inspirierenden Ambiente Musikveranstaltungen und andere kulturelle Ereignisse statt. ![]() Jardin "Intérieur à ciel ouvert"Moderner Garten (3000 m²), der im Jahr 2000 von den Besitzern angelegt wurde, die beide bildende Künstler und Bildhauer sind. Zehn verschiedene Ambiente folgen aufeinander, poetisch, persönlich oder spielerisch, hier wurde das Wilde gezähmt, die Üppigkeit trifft auf Radikalität an einem neugestalten Ort, bestehend aus Böschungen, Teichen und Felsen. Es gibt viel Wasser hier: naturbelassene Teiche mit Molchen und Fröschen, exotische Teiche mit Kois und Schildkröten, moderne Springbrunnen und Wasserläufe plätschern durch den Garten und verleihen ihm eine beruhigende Atmosphäre, die zum Träumen einlädt. 1000 Arten wachsen hier: Stauden, Gräser, Sträucher, regionale Gewächse sowie 90 Farnkrautarten. Vom Spazierweg aus, kann der Besucher moderne Kunstwerke entdecken. ![]() Jardin RetiréDer versteckt gelegene 2500 m² große Garten ist ein lauschiges und gepflegtes Plätzchen, das vor 15 Jahren nach Ideen von Annie Blanchais angelegt wurde und im Laufe der Zeit weiter ausgebaut wurde. An diesem romantischen Ort, der von einer Strauchhecke und von jahrhundertealten Bäumen umgeben ist, können Sie beobachten, wie mit dem Lauf der Jahreszeiten zahlreiche Rosenarten, Waldreben und Stauden, darunter Sterndolden, aber vor allem Herzblattlilien mit ihren schönen Blättern, unzählige Geranien, Purpurglöckchen und zahllose Sträucher etc. aufblühen. Der Gärtnerin gelingt es, die Rosen mit wunderschön passenden Pflanzen zu kombinieren und setzt sie bald theatralisch, bald zurückhaltender, romantisch oder wildwachsend in Szene. Der sehr persönlich gestaltete Garten wird durch dekorative Gegenstände bereichert. |