|
![]() Die Gedenkstätte in MontormelLassen Sie sich von einem einheimischen Führer von einem Aussichtspunkt mit Rundumsicht jenen Ort zeigen, wo einst die Kesselschlacht bei Falaise stattfand und sich der Korridor des Todes befand. Im Besucherzentrum ist die Schlacht mit Hilfe verschiedener Ton- und Bild-Medien und -Exponate sowie einem riesigen Schlachtfeld-Modell für die Besucher aufbereitet. ![]() Museum „Juin 44“ in L’AigleSprechende Wachsfiguren von Roosevelt, Churchill, de Gaulle und anderen wichtigen Staatsmännern aus dem 2. Weltkrieg versetzen Sie in die Zeit der Schlacht in der Normandie zurück. Zudem gibt es ein großes beleuchtetes Kartenmodell, auf dem Sie die Truppenbewegungen nachverfolgen können. ![]() Das historische Städtchen DomfrontMit seinen Türmen und verwinkelten Gassen vermittelt Domfront unwillkürlich Mittelalterromantik, die einen angenehmen Ausgleich für die brutale Nähe der historischen Orte der Schlachten des 2. Weltkriegs bietet. Eleonore von Aquitanien, die zweifelsohne reichste, mächtigste und kunstsinnigste Herrscherin in Europa und Frau von Heinrich Plantagenet II, König von England, hatte im 12. Jahrhundert hier einen Hof. Hundert Jahre zuvor belagerte Wilhelm der Eroberer die Burg der Stadt. |